Willkommen auf der Startseite
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule und unseren Verein interessieren.
Der Förderverein wurde im Jahr 2004 gegründet und hat sich die Förderung der Bildung und Erziehung am Beruflichen Schulzentrum 1 Leipzig zum Ziel gesetzt.
Er ermöglicht durch Geld- und Sachspenden die Ergänzung der Ausstattung der Schule über die verfügbaren öffentlichen Mittel hinaus und die Durchführung von Maßnahmen, die im Aufgabenbereich einer modernen beruflichen Bildung förderungswürdig sind.
Wettbewerb
„Und ich mag es nicht, wenn Menschen das eine sagen und das andere machen.“
Greta Thunberg
So sehen wir das auch. Deswegen möchten wir einen Wettbewerb ausschreiben:
Naturschutz/ Nachhaltigkeit/ Gesundheit
Überlegt, was wir an unserer Schule in dieser Hinsicht verbessern können! Gefragt sind z.B. Ideen zur biologischen Vielfalt, zum Umgang mit Abfall oder Projekte, die unserer Gesunderhaltung dienen.
Wir lernen an einer kaufmännischen Schule. Deswegen erwarten wir ein richtiges Konzept von Euch:
- Macht, wenn notwendig oder möglich eine Skizze.
- Prüft die Umsetzbarkeit. Der Förderverein kann das Schulhaus nicht umbauen.
- Erstellt ein Finanzierungskonzept. (Kostenaufstellung, Sponsoren usw.)
Wir helfen gerne bei der Umsetzung der Projekte (z.B. finanziell).
Ihr könnt Eure Ideen bis zum Ende des 1. Halbjahres (07.02.20) einreichen. Willkommen sind Projekte von Klassen, Gruppen oder einzelnen Schülern/ Azubis. Die 3 besten Projekte werden prämiert.
Ansprechpartner des Fördervereins: Frau Wagner (Dachsstr.), Frau Zenner und Herr Suck (Crednerstr.)
August 2019
Laufend Gutes tun
Am 13.September 2017 fand wieder unser schulweiter Sponsorenlauf statt. Unter Regie des Fördervereins haben wir Spenden für den guten Zweck gesammelt. Jeweils 2.628,07 € gingen an das Hospiz "Villa Auguste", den Verein für Knochenmark- und Stammzellenspenden e.V.
Frau Schieck vom VKS, Frau Lewe und Frau Möllering von der Villa Auguste, Chantal Schubert, Vanessa Uhlig,Frau Zenner und Herr Suck vom BSZ1
Außerdem steht das "grüne Klassenzimmer" in der Crednerstr. seit 1 Jahr und wird rege genutzt.
Das "grüne Klassenzimmer" für die Dachstr. ist bestellt. Wir hoffen, dass es bald genutzt werden kann.
letzte Aktualisierung: 16.05.2019